Naturheilpraxis
Dietmar Ehinger
|
![]() |
Homöopathie Die Homöopathie geht zurück auf den Meißner Arzt Dr. Samuel Hahnemann, der von 1755-1843 gelebt hat. Er beobachtete, dass Stoffe, die krankmachend und giftig sind, in viel kleinerer Konzentration heilend wirken. Er fand heraus, dass ein Stoff, hoch verdünnt, die Symptome heilen kann, die sie auslösen. Zum Beispiel erzeugt die Brechnuss Nux-vomica Übelkeit, Erbrechen, Magen-Schmerzen mit Kältegefühl und Reizbarkeit. Treten diese Symptome bei einem Patienten auf, kann Nux-vomica helfen. Hahnemann formulierte daraufhin den Leitsatz der Homöopathie "Similia similibus curentur". Das bedeutet: "Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden". So bedeutet der Begriff Homöopathie homóios (griech.) = ähnlich; pathos (griech.) = leiden), im Gegensatz zur schulmedizinischen Allopathie, in der immer Medikamente gegen eine Erkrankung gegeben werden. Zum Beispiel: Bei Fieber werden fiebersenkende, kühlende (unterdrückende) Medikamente verwendet.
Mehr Details hier auf meiner neuen Website Haben Sie
Fragen, dann rufen Sie doch einfach an
|